
Den eigenen Hund findet man doch immer am schönsten. Joker ist in meinen Augen perfekt :-) Andere Augen entdeckten in ihm ein gewisses "Potential", dieser Rüde solle doch ausgestellt, möglicherweise zur Zucht verwendet werden. Vor ein paar Jahren hatte ich bereits Ausstellungsluft geschnuppert... es machte mir keinen Spaß. Ich war nervös, hatte meine Hunde nicht richtig "im Griff", Joker hampelte irgendwo vor mir her, Jamie war mehr an den anderen Rassevertretern interessiert als an seinem Frauchen ... nee, nee, ich beschloss, erstmal Abstand zu nehmen.
Und warum habe ich es gestern wieder gewagt? Weil ich neugierig war, wie Joker bewertet werden würde und als Dank für seine Züchterin Marianne Bunyan, die mir diesen Hund anvertraute.
Sie dankte es mir mit einem Schattenplatz und baute eigens ihren Pavillon für uns auf. Das war toll, denn die Sonne verwöhnte den Platz über Stunden, was die Ausstellerei zu einem angenehmen Erlebnis abrundete.

Joker überraschte mich mit seiner Ruhe. Er war super brav, blieb auf seinem Platz liegen, war entspannt und schaute sich das Treiben an. Für mich war es schön, die Besitzer einiger Superfly's-Whippchen kennen zu lernen und zu treffen und ich muss zugeben, dass ich nur durch das Zuschauen viel gelernt habe. Lernen ist das eine - Umsetzen das andere... :-)
Hier ein paar Ausstellungsimpressionen:

Die hübsche Superfly's Quodlibet, Lissi genannt. Die werden wir bestimmt noch im Ring sehen!

Auf diesem Foto erinnert sie mich an Superfly's Lilly Marlene. Schöner Kopf.

Zwei von acht Hündinnen der Jugendklasse: Walea vom Kleinen Berg (li) und Photarion's Amazonit (re. Tochter von Superfly's Kopete und damit die "Nichte" von Joker).

Wundervolle Hündin "Walea vom Kleinen Berg" erhielt das V1.

Vanessa Weers, die Tochter der Züchterin von "Didi" (Champs of Brandenburg) mit ihrer Hündin "Nine Lives in Joy it", war ein bisschen traurig über das V2. Ehrgeiziges Mädchen! :-)

Mir gefällt "Joy" sehr gut. Ich hoffe, sie bekommt im Hause Weers noch eine Whippetfreundin, denn schließlich sind die Cotons keine adäquaten Spielpartner :-)

In meinen Augen ebenfalls eine sehr schöne Hündin: "Riva vom Kleinen Berg". Sie stand mit Superfly's Little Jeannie im Ring. Ich kann mich an die Wertung nicht mehr erinnern.

Respekt, Respekt und nochmal Respekt davor, dass Gerda es sich trotz Hüft-OP nicht nehmen ließ, Jeannie zu handeln!

Jeannie im Mittelpunkt :-) Und ich sehe genau, wie viel Raum Gerda ihr lässt! Das ist eine Kunst, finde ich. Wenn ich Joker stelle und dabei stehe, zieht er IMMER den linken Hinterlauf nach vorne. Wir werden das üben!

Jeannie in Action

Steht wie eine Eins! Hut ab! Und dabei strahlt sie eine enorme Präsenz und Ruhe aus.

Jeannie voller Vertrauen in ihr Frauchen.

Joker hat sich gut gemacht. Ich musste mich dabei ertappen, dass ich Freude im Ring hatte!!! Die Stunden während der Ausstellung gehörten nur meinem Hund und mir, das gemeinsame Präsentieren verband uns und natürlich hatte ich viel Freude, als ich vom Richter hörte, dass mein Hund ihm gefällt :-)

Joker hat eine positive Erfahrung gemacht.

V2 - ich habe mich sehr gefreut! Na und irgendwann später hieß es, nochmal in den Ring, für das Reserve-CAC. OK, haben wir auch gemacht, hin und her gelaufen, der Richter meinte "schöneres Gangwerk" und zack - gabs das Res.CAC und ich weiß nicht mal, was das eigentlich ist :-))))
Im Richterbericht steht:
"4 jähriger vorz. Vertreter der Rasse, gut proportioniert mit schönen Linien, ausdrucksvoller Kopf in allen Punkten ok, vollz. Schere, Hals/Ober/Unterlinie bestens ausgeprägt, Gliedm. einwandfrei in Stellung und Winkelung, feine Rute, feines dichtes Haarkleid, vorz. Aktionsbild, sicheres freundliches Verhalten".
Besonders letzteres freut mich, denn Joker reflektiert sehr stark meine Gefühle.
Also, ich glaube, das wiederholen wir bei Gelegenheit :-)