
Gustav ist unser Sorgentier, er kam mit Katzenschnupfen und sein labiles Immunsystem konnte sich nicht wehren; er entwickelte eine sog. plasmazelluläre Stomatitis, deren agressiver Verlauf ihm im April diesen Jahres beinahe das Leben gekostet hätte. Nachdem ich im Juni 10 Backenzähne ziehen liess, schien die Krankheit besiegt.
Die Plasmazelluläre Stomatitis ist aber eine harte Nuss! Sie kam wieder, wenngleich nur sehr schwach, aber doch erkennbar. Also setzte ich in den letzten 4 Wochen Interferon ein, was sehr gut half. Gusti kann wieder sehr gut fressen, er hat keine Schmerzen und ich bin sicher, wenn nächste Woche der TA ins Maul schaut, siehts wieder gut aus. Dann werde ich sehen, wie es weiter geht. Vielleicht wird Gustav nie ganz gesund werden.
Aber wenn ich sehe, wie er im Garten rennt, klettert, Mäuse fängt (er frisst sie Gott sei Dank nicht), abends mit uns spazierengeht und wie er eben mit seinem heißgeliebten Joker kuschelt, dann lohnt sich jeder Aufwand. Seinem Bruder Karlchen geht es bestens, er schnurrt mir grade ins Ohr und möchte sich auf meinen Schoß legen :-)
Ich kann also nicht generell sagen, dass Siamkatzen eine empfindliche Rasse sind. Ich hatte wohl einfach "Pech" mit Gustav, oder vielleicht war es eher Glück, dass wir zueinander kamen. Wer weiß, wie es ihm woanders ergangen wäre...