Samstag, 1. Juni 2013

Wie im Märchen...


 Schön, schöner, Château Marigny.
Herzlich, herzlicher, Dr. Christine Belz-Hensoldt und ihr Mann Norbert Belz.
Ein Urlaub der Superlative liegt hinter uns und bleibt unvergesslich.
Ganz schwer in Worte zu fassen ist der gute Geist, der dieses traumhaft schöne Fleckchen Erde umgibt.
 Unsere Hunde liebten es, die Treppe hoch und runter zu flitzen. Sie durften über die Betten springen, Frau Belz brachte Spielsachen und begrüßte die Vierbeiner bei der Rückkehr von den Ausflügen jedes Mal mit Leckerchen. Auf den 60.000 qm, komplett eingezäunt, Park mit Wald und Wiesen, konnten Joker, Neo und Didi alles erkunden, flitzen und viel Spaß haben. Wie schön war es, einfach ohne Leine das  "Haus" zu verlassen und eine Stunde spazieren zu gehen... 
Der Blick aus einem Fenster unseres riesengroßen Zimmers.
Neo überblickt die große Rasenfläche. Ein Stündchen später, als wir aber schon wieder im Schloß waren, konnte ich die Kaninchen auf der Wiese beobachen :-)
Es gab Abende, an denen ich es vorzog, im Schloß die Leckereien zu verspeisen, die wir einkauften, anstatt Essen zu gehen. Jeden Morgen wurden wir mit einem Frühstück verwöhnt, bei dem keine Wünsche offen blieben. Frau Belz versorgte uns außerdem mit Ausflugstipps, wir wurden jeden Tag mit einer handschriftlich verfassten Reiseroute beschenkt, mit Hilfe derer wir unseren Hunger nach architektonischen Leckereien stillen konnten :-) Schlösser, Kirchen, Klöster, Dörfer, wir hätten noch 3 Wochen länger bleiben können....
Château Meillant. Ein Traum! Beim nächsten Besuch werden wir auch die Schlossführung mit erleben. Dieses Mal zogen wir es vor, den Hunden das Vergnügen zu gönnen, den Park zu entdecken.
 Stehfotos vor dem Schloss mussten sein.
 
Didi ist unser BOB der Herzen.
Es heißt, der Turm sei ein Entwurf keines Geringeren als Leonardo da Vinci.
Stärkung bei Kaffee und Kuchen. Überall waren die Menschen herzlich zu uns und unseren Hunden.
 Klar - wenn Neo auf dem Schoß sitzen darf, forderte das Joker ebenfalls für sich ein. Die Temperaturen waren manchmal ein bisschen frisch, aber sobald die Sonne schien wurde es angenehm warm. Perfektes Ausflugswetter für die Besichtigung von:
Zisterzienserklöstern,
gotischen Kirchen und
Schlössern.
Und all dies eingebettet in eine abwechslungsreiche Landschaft mit viel Wäldern und blühenden Wiesen, auf denen die berühmten Charolais-Rinder ihr herrliches Leben verbringen.
Neo hatte Platz, Platz, Platz zum Rennen...
 ... was er ausgiebig tat, nachdem er, Joker und Didi uns zu allen Ausflügen begleiteten.
Joker mit seinen 7,5 Jahren hält noch gut mit!
Wie ein Windhund in Frankreich fühlte sich Monsieur Neo!
Im Château Marigny sind besonders Windhunde und ihre Menschen willkommen und solange das Ehepaar Belz sich noch der Aufgabe widmet das Schloss und sein großes Anwesen zu pflegen, muss man sich am besten sofort ins Auto setzen und dort die Batterien bis zum Anschlag auftanken!
Neo mit dem Leihspielzeug von Frau Belz, einem quietschenden Eichhörnchen! Als wir wieder in Deutschland waren, bemerkte ich, dass ich meinen Mantel in dem Schrank hängen gelassen hatte. So habe ich nicht nur einen Koffer in Berlin, sondern auch einen Mantel in Marigny!
Liebe Frau Belz, lieber Herr Belz, wir danken Ihnen von Herzen für die wundervolle Zeit, die zu beschreiben mir nicht ausreichend möglich ist.

Dienstag, 7. Mai 2013

Neo 11 Monate

 Klein Neo im Alter von 5 Wochen :-)
 
 und nicht ganz ein Jahr später, mit 11 Monaten:
 ein junger Spinner mit viel Charme und Lebensfreude
 Er muss sich nicht mehr so viel mit meinen Büchern beschäftigen, seit der Frühling da ist. Jetzt liebt er den Garten, vergräbt seine Leckereien hier und dort, wenn ihm der Sinn danach steht, fegt er 20 Runden ums Haus und übt sich im Beschleunigen, Abbremsen, Weitsprung und Haken schlagen.
 Wie er es bei all dem Temperament schafft, so ruhig stehen zu bleiben, wenn ich das will, ist mir ein Rätsel. Was bei Joker Jahre dauerte, das macht Neo mit 11 Monaten wie ein Profi. "Steh!" - und er steht wie angegossen bis ich sage, dass er wieder gehen darf.

 Joker, 7 Jahre, kann das auch noch, aber es macht ihm nicht mehr so viel Freude.
Er überlässt den Showring jetzt Neo und wahrscheinlich auch die Rennbahn. Dafür hat er einen tollen Kumpel gefunden und man merkt ihm an, dass er damit wieder glücklich und zufrieden ist!
 Neo der Herzensbrecher :-)
 und wie wir es von unseren Whippets kennen...
 ein großer Schmuser!

Mittwoch, 24. April 2013

Besetzt!

 Irgendwann hatten mein Mann und ich die Vorstellung, für uns einen Platz zu finden, an dem wir lesen und Musik hören könnten. Ein Platz nur für UNS. Ohne Tiere. Die hatten ja das große Sofa für sich. Wir fanden das sei doch nicht zu viel verlangt...
Also wurde das Arbeitszimmer umgeräumt und verschönt, zwei Sessel erstanden, die wir schon lange im Auge hatten. Ich wollte ei-gent-lich den Hunden verbieten auf den Sesseln zu liegen, aber so schnell konnte ich gar nicht gucken, dann hatten die Besetzer auch schon Platz genommen!
Der zurückhaltende Didi zieht den Kürzeren...
 ... doch ein "Sorge-dich-nicht-lebe-Didi" lässt sich nicht entmutigen und sucht sich ein viiiiiiiel kuscheligeres Plätzchen!
Grinse-Didi!
Immerhin darf ich den neuen Sitzplatz mit den Katern teilen! DANKE Gustav und Karlchen - ihr seid zu gut!!!
 

Montag, 15. April 2013

Best friends

Didi und Neo sind dicke Freunde geworden:
 Gegen Neo's Charme ist aber auch jeder machtlos :-)
Süß die zwei.

Dienstag, 26. März 2013

26.03.2012 Jamie R.I.P.

 Heute vor einem Jahr musste ich meinen Jamie gehen lassen.
Es war eine der schwersten Entscheidungen.
Jeder, der das selber schon erlebt hat, wird nachfühlen können, wie es mir heute geht.
Ich denke an dich, Jamie  ...
Der weltbeste Küsschen-Geber :-)
und ein großer Genießer. 
Einen Tag bevor er diese Welt verließ, lag er noch neben mir im Garten und genoss die Frühlingsluft.
 Ich liebte seinen ganz speziellen Duft. Keiner meiner Hunde riecht so wie er es tat. Und keiner schaut mir so in meine Seele, wie Jamie es konnte.
 
Ich vermisse ihn. Wenn ich an die Zeit mit ihm denke, freue ich mich über die gemeinsamen Erlebnisse, erinnere ich mich an ganz viel Schönes. Das Schwierige verblasst und ich bin dankbar, dass er mich einen Teil meines Weges begleitet hat. "We'll meet again"... http://www.youtube.com/watch?v=WprGFDglj-8

Montag, 25. Februar 2013

Neo überrascht mich

Am Samstag durfte ich Neo zu seiner ersten Ausstellung begleiten. Er fand es ok mal ein bisschen extra Zeit mit mir zu verbringen, also fuhren wir bei winterlicher Witterung nach Langerwisch. 
Eigentlich war ich ja auch noch erkältet und geübt hatte ich nur ein Mal ganz kurz mit Neo, um so größer war die Überraschung wie lockerflockig Neo durch den Ring schwebte und tatsächlich stehen blieb, wie ich mir das von ihm wünschte! Als Welpe musste man dafür viel Geduld mit ihm haben, da sah das so aus:
Nun, ich stellte mir einen Whippet vor, den ich ausstellen kann, der viel Weiß, dunkles Pigment und ein paar gestromte Platten besitzt und ein "cooles" Wesen zeigt. Und dieser Wunsch hat sich erfüllt.
  Wie formulierte es der Richter Prof. Dr. Friedrich:
"Ausgezeichnet aufgebaut, sehr mühelose Bewegungsabläufe mit erfreulichen Schrittlängen, ausdrucksstarker, wohlproportionierter Kopf mit dunklen Augen, Hals, Widerrist und Kruppe bilden ein harmonisches Ganzes, Scherengebiss, einwandreie Winkelung, temperamentvoll und freundlich im Verhalten."
Vvsp 1
Schauen wir, was die Zukunft bringt.
Danke an Marianne für diesen Hund (und für die Fotos)



Montag, 4. Februar 2013

Gore Tex-Neo

Joker schließ nicht etwa vor Genuß die Augen. Nein. Was man auf diesem Foto nicht sehen kann: Es regnet so stark und windet dabei, dass der Regen frontal peitscht. Als wir zum Spaziergang aufbrachen, nieselte es leicht. Aber irgendwann sah ich mich mit meinen Hunden inmitten eines fulminanten Regengusses.
Joki fühlt sich sichtlich unbehaglich, aber Neo? Unser Neochen scheint eine Membran zu besitzen, die ihn wasserabweisend macht. Er liebt Regen! Während Joker dicht neben mir her tippelt, fegt Neo durchs Unterholz...
... und sucht sich gammeliges Holz, das er zerfetzen kann:
Ich frage mich, was er wohl zu einem veritablen Sommer sagt???
Nun, leider ist Neo, wie auch Didi nicht selbstreinigend und als ich zu Hause die drei Hunde vom Matsch freigelegt hatte, schien draußen die SONNE!
Didi ist bei jedem Wetter ein Sonnenschein :-)
Was bin ich froh, dass vom Februar nur noch 24 Tage übrig sind!